Komplex, intermodal und just-in-time
Die Anforderungen an die Beschaffungs- und Distributionslogistik im Automotive Umfeld sind sehr komplex und erfordern umfassende Lösungen, die zum einen das Bedürfnis nach Liefersicherheit erfüllen und zum anderen den ständigen Prozess der Kostenoptimierung unterstützen. Dazu braucht es eine optimal gestaltete Supply Chain, deren Lager- und Transportkosten bestmöglich im Einklang miteinander stehen.
Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt die optimale Haltung der Rohstoffe, Halbfertig-, Fertig- und Ersatzteile. Damit in jeder Phase die Produktion bzw. der Betrieb störungsfrei läuft, muss eine stete Verfügbarkeit von Ersatzteilen gewährleistet sein. Eine durchdachte und maßgeschneiderte Planung der dafür erforderlichen Prozesse, wie die Bedarfsermittlung, Reaktionsschnelligkeit, kurzfristige Bereitstellung und Lieferung der Ersatzteile am Zielort, sind Grundvoraussetzung um Stillstand, zusätzliche Verzögerung und Kosten zu vermeiden.
Der Einsatz der PSI Logistics Suite schafft eine Balance zwischen ausreichender Lagerhaltung bei möglichst geringer Kapitalbindung. Stillstand und Ausfall von Produktionsabläufen und die damit anfallenden Zusatzkosten werden vermieden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Als Spezialist für die Automotive-Branche stehen bei PSI Automotive & Industry Lösungen bereit, die Sie bei der Optimierung über die gesamte Wertschöpfungskette unterstützen. Für weiterführende Informationen klicken Sie hier.
Das PSIwms sorgt für die effizienten und hochsicheren Logistik- und Kommissionierprozesse, mit denen wir die aktuellen und künftigen Herausforderungen am Markt erfüllen.
Torsten Hettich
Lagerleiter, HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Rüdiger Stauch
Vertriebsleiter
Foto oben: © Next.e.GO Mobile SE, Fotos unten (v.l.n.r.): © Svitlana – stock.adobe.com, © Next.e.GO Mobile SE, © LPP SA, © Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, © Coun-trypixel – stock.adobe.com, © Pavel L Photo and Video – shutterstock.com