Sequenzgenaue Planung und durchgängige Transparenz
Ein wichtiger Bereich neben der Produktionsplanung ist die Lagerhaltung von Rohstoffen, Teil- und Fertigwaren zur optimierten Produktionslinien- bzw. Maschinenver- und -entsorgung. Dies bedarf einer präzisen Logistik der Materialien, angefangen bei einer optimierten Einplanung der Lieferungen unter Berücksichtigung des Transportaufkommens, bis hin zum flexiblen Handling bei Engpasssituationen und dem damit verbundenen Zugriff auf gerade erst eingehende Waren. Der Einsatz der PSI Logistics Suite verschafft Ihnen die nötige Transparenz und Sicherheit, die Sie für eine reibungslose Produktionslogistik benötigen.
Alle Vorgänge sind in den PSI Logistics Systemen durchgängig transparent darstellbar, d.h. durch Nutzung moderner Technologie sowie des Leitstands mit Dashboard-Funktion bis hin zur kompletten Leitwarte mit Einbindung vorhandener Systeme sind jederzeit interaktive Eingriffe und somit eine optimale Kontrolle aller Engpasssituationen möglich.
Als Ergänzung zum Produktionsumfeld ist eine Ersatzteilverwaltung möglich, die über das PSIwms gesteuert wird. Neben der kompletten Verwaltung der Zentral- und Regionallager bis zu den mobilen Lagern auf den Montage- und Reparaturfahrzeugen durch Nutzung der mobilen Online-Terminals mit GPS-Funktion, wird der gesamte Materialfluss im PSIwms optimiert und gesteuert.
Beispielsweise verwaltet das Staplerleitsystem verschiedenste Transportfahrzeuge und ermöglicht eine Optimierung der Produktivität innerbetrieblicher Transporte. Darüber hinaus stellen die Reparaturrücknahme und die Verwaltung von Alternativartikeln eine mögliche Funktionserweiterung dar.
Die Software-Lösungen der PSI Logistics fügen sich zudem nahtlos in bestehende Strukturen mit SAP-Anwendungen und anderen Applikationen ein.
Für weitergehende Lösungen im Bereich Produktionsplanung und Steuerung von Fertigungsaufträgen stehen ebenfalls Produkte der PSI zur Verfügung.
PSIwms bietet uns ein Höchstmaß an Flexibilität, um die mehrfach geänderten Prozesse zu planen und kontinuierlich mit der notwendigen IT-Unterstützung abzudecken. Alle Anpassungen erfolgten im laufenden Betrieb. Die neuen Automatisierungskomponenten und Topologien sowie die geänderten Prozesse ließen sich mühelos mit dem PSIwms abdecken.
Uwe Graf
Logistikleiter, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Der Funktionsumfang des PSIwms mit durchgängiger Transparenz und der zentralen Steuerung aller Prozesse unterstützt unseren hohen Anspruch an Lieferfähigkeit und Qualität der Auftragsfertigung.
Anja Sasse
Leitung Lager-Logistik, Hettich Logistik Service GmbH & Co. KG
Das PSIwms sorgt für die effizienten und hochsicheren Logistik- und Kommissionierprozesse, mit denen wir die aktuellen und künftigen Herausforderungen am Markt erfüllen.
Torsten Hettich
Lagerleiter, HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Die beleglose Kommissionierung und die neuen IT-Prozesse haben Handhabungsprozesse deutlich vereinfacht, ermöglichen schnellere Durchlaufzeiten und kürzere Anlernphasen der Mitarbeiter.
Kevin Heinemann
Leiter des Logistikzentrums Göttingen, Mahr GmbH
Rüdiger Stauch
Vertriebsleiter
Foto oben: © Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, Fotos unten (l.n.r.): © Svitlana – stock.adobe.com, © Next.e.GO Mobile SE, © LPP SA, © Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, © Coun-trypixel – stock.adobe.com, © Pavel L Photo and Video – shutterstock.com