Sie wollen Transportaufträge automatisch bearbeiten, dabei die einzelnen Teilprozesse optimal durchlaufen und gleichzeitig den Gesamtprozess berücksichtigen?
Dafür sorgt das Auftragsmanagement des PSItms. Jede Leistung kann sofort nach der Ausführung zur Abrechnung geführt werden, bei Bedarf in Echtzeit via mobiler Kommunikation. Die Dokumentation der Vorgänge gelingt lückenlos auch über Netzwerke. Leistungskennzahlen liefern Ihnen zuverlässige Aussagen über die Kernprozesse im Logistiknetzwerk und sind somit die Basis für ein effektives Controlling von Kosten und Leistungen.
Minimaler Erfassungsaufwand:
Konfigurierbare Auswertungen für das eigene Unternehmen und für den Kunden:
Datenprüfung, Geocodierung und Routing automatisch als Hintergrundprozess:
Komplexe Logistikaufgaben automatisiert lösen:
Billing:
Rohertragsticker zur Auslastungs- und Umsatzkontrolle:
Tools um benutzerdefinierte Auswertungen zu erstellen:
Kundenabrechnung direkt nach der Leistungserbringung:
Effektives Controlling von Kosten und Leistungen:
Standardisierte Schnittstellen zu vorgelagerten Systemen
(interne Anbindung an ERP, WWS, WMS; extern via Web oder EDI)
Rüdiger Stauch
Vertriebsleiter
Fotos (von oben, l.n.r.): © industrieblick – Fotolia.com