• Warehouse Management System (WMS)

    Software zur Steuerung, Kontrolle und Optimierung Ihrer Intralogistik

Als WMS-Anbieter mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen mit PSIwms ein flexibles und erprobtes Warehouse Management System. Es ermöglicht Ihnen Ihre Lager- und Logistikprozesse transparent und effizient zu gestalten. Bereits im Standard unterstützt unser Warehouse Management System (WMS) alle relevanten Lagerformen, -typen und -technologien.

Der Einsatz im produktionsnahen Lager ist ebenso möglich, wie im Versandlager oder Distributionszentrum. Das WMS eignet sich gleichermaßen für kleine bis große und komplexe Lager, das macht aus einer Lagerverwaltungssoftware (LVS) ein intelligentes Warehouse Management System.

Kundenorientiertes WMS mit Zukunftssicherheit

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir unser Warehouse Management System stetig weiter. Ergänzend dazu arbeiten wir eng mit führenden Partnern aus Industrie und Wissenschaft zusammen, um Ihnen ein WMS auf dem aktuellsten Stand der Technik bieten zu können. Das Ergebnis sind kontinuierliche Produktreleases, die Sie in der Regel jährlich mit erweiterten WMS-Funktionen versorgen.

Neuerungen PSIwms Release 2022:

Verbesserte User Experience durch die neuen konfigurierbaren Arbeitsmasken

  • Übersichtliches Design für optimales Handling
  • Kennzeichnung von Plätzen durch Farben, um Plätze schneller richtig erfassen zu können
  • Masken per Scan, Touch und Tastatur bedienbar
  • Visuelle Rückmeldung via Fortschrittsanzeige leiten User durch den Prozess
  • Icons für Informationen, Aktionen und Buttons sorgen für gute Orientierung und erleichtern die Einarbeitung
  • Buttons an gleicher Stelle fixiert und ohne Scrollen erreichbar
  • Zentrales Informationsfeld mit konfigurierbaren Daten
  • Anzeige der Funktionstasten erleichtert Bedienung mit Hardwaretastaturen
  • Verfügbar sowohl mobil als auch stationär auf großen Bildschirmen
  • Für selektierte Arbeitsmasken aus den Bereichen Retouren, Wareneingang und Packen

E-Commerce Branchenlösung als vorkonfiguriertes PSIwms

  • Erlaubt direkten Start, zugeschnitten auf die Anforderungen der Branche
  • Ermöglicht eine deutlich verkürzte Projektzeit für PSIwms Kunden
  • Vorkonfigurierte Prozesse an E-Commerce Arbeitsabläufe angepasst

    • Wareneingang und Ausgang per Scan der Warenstücke
    • Retouren optimiert auf E-Commerce Anforderungen (Vereinnahmung, Ein- und Auslagerung)
    • Activity Tracking (Kennzahlenermittlung zur Prozessoptimierung)
    • Optimierungen für kleine Aufträge, insbesondere mit einem Artikel oder einem Warenstück

      • Aktionsware
      • Schnelle Einarbeitung für Saisongeschäft (wie Black Friday, Weihnachten)
      • u.a.

    Verbesserte Dashboard-Ansicht

    • Ermöglicht eine einfache Erweiterung um kundenspezifische Abfragen
    • Mit Drill-Down und Sprung in die Detailmasken
    • Zugriff auf Dashboard und Lagerinformationen via Browser, mobilen Geräten und integriert im Desktop Client

    Effiziente Retouren-Arbeitsmasken mit effektivem Arbeitsablauf

    • Vorkonfigurierte Abläufe für Retouren für mobile Geräte als auch stationäre Bildschirme
    • Per Scan, Touch oder Tastatur bedienbar 
    • Konfigurierbare, minimale Interaktionen und Information 
    • Erfassen und Bewerten in einem oder zwei Schritten
    • Scan pro Warenstück oder Mengeneingaben
    • Konfigurierbarkeit der Logik und Daten in Abhängigkeit von Artikel, Artikelgruppen, Mengen, Mandanten…

    Optimiertes Packen für Kleinaufträge

    • Vorkonfigurierte Abläufe für Kleinaufträge mit einem Warenstück, einem oder wenigen Artikeln (mobil, stationär)
    • Per Scan, Touch und Tastatur bedienbar 
    • Konfigurierbare, minimale Interaktionen und Information
    • Aktionsware: Packen vieler gleicher Aufträge eines Artikels nach nur einem einzigen Scan am System
    • Erfassung abrechenbarer Service Codes und Seriennummern möglich
    • Scan pro Warenstück oder Mengeneingaben
    • Konfigurierbarkeit in Abhängigkeit von Artikel, Artikelgruppen, Mengen, Mandanten…

    Optimierter Wareneingang für Artikel-Mischpaletten

    • Vorkonfigurierte Abläufe für Wareneingang mit schnellem Scannen auch großer Anzahl von Warenstücken für mobile Geräte als auch stationäre Bildschirme
    • Erlaubt z.B. Verteilfahrten, Lageroptimierungen, Routenzüge
    • Per Scan, Touch und Tastatur bedienbar 
    • Konfigurierbare, minimale Interaktionen und Information 
    • Scan pro Warenstück oder Mengeneingaben
    • Konfigurierbarkeit in Abhängigkeit von Artikel, Artikelgruppen, Mengen, Mandanten…

    Optimierte Transporte von Mischartikeln ins Lager

    • Vorkonfiguriert zum Transportieren von Ware an frei wählbare Ziele im Lager
    • Ideal im Anschluss an Wareneingang und Retouren
    • Per Scan, Touch und Tastatur bedienbar 
    • Minimale Interaktionen und Information

    Erweiterung der WMS Standard-Schnittstellen und Support neuer Basistechnologien

    • VCE Shipping: Anbindung des VCE Shipping Systems im Versandablauf
    • AutoStore: Anbindung von Autostore System zur automatischen Lagerung und Kommissionierung
    • Datenbanken: Unterstützung von Microsoft SQL Datenbanken

    Benutzerfreundliches Warehouse Management System (WMS)

    Mehr Freiheit und Flexibilität in der Gestaltung Ihrer WMS-Oberfläche

    PSIwms ist frei konfigurierbar, skalierbar und responsive. Das integrierte PSI-Click-Design ermöglicht Ihnen ganz einfach die Benutzeroberfläche im WMS individuell auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Menüs, Listen, Tabellen oder komplexe Dialoge können Sie per Drag&Drop verschieben.

    Mehrere einzelne Dialoge lassen sich prozessorientiert zu einer neuen Maske verknüpfen. Alle gewünschten Informationen werden Ihnen direkt in dieser einzigen Maske angezeigt. Per Click können Sie sich durch die Daten navigieren. All diese Möglichkeiten stehen Ihnen sofort und ohne Umwege im Warehouse Management System zur Verfügung.

    Mehr als ein Lagerverwaltungssystem (LVS)

    WMS Standard-Schnittstellen – 100-fach im Einsatz

    Unser Warehouse Management System (WMS) entspricht der Richtlinie VDI 3601. Die Richtlinie beschreibt die Aufgaben- und Leistungsbereiche eines IT-Systems zum Warehouse-Management.

     

    PSIwms Architektur - alle Funktionen im Überblick:

    Klicken Sie auf einen der Funktionsbereiche und Sie gelangen zur entsprechenden Funktionsbeschreibung.

    Branchenspezifische Funktionen im Warehouse Management System

    Expertise & Know-how in unterschiedlichen Branchen

    Erfahrener WMS-Anbieter

    Erfolgsfaktoren für Ihr Warehouse Management Projekt

    • Über 50 Jahre Kompetenz in der Entwicklung eines umfassenden, integrativen Produktspektrums für transparente Materialflüsse und effizientes Logistik-Management
    • Best-Practice-Lösungen für schnelle und sichere Projekte
    • Qualität ist unsere Mission: Kunden bestätigen, auf PSIwms ist stets Verlass
    • Schulung Ihrer Mitarbeiter
    • Java-basierte Softwaretechnologie für hohe Konfigurierbarkeit und intuitive Benutzeroberflächen inkl. 2D- und 3D-Visualisierung, optimiert für die täglichen Aufgaben in der Gepäckabwicklung
    • Künstliche Intelligenz bei PSI: Neuronale Netze, erweiterte Fuzzy Logik oder kombinatorische Optimierung - wir übertragen die Potenziale neuer Technologien auf Ihre Branchenanforderungen
    Bildquelle: elobau

    Aus der Praxis: Leistungssteigerung durch Warehouse-IT aus einer Hand

    Der Sensortechnik-Hersteller elobau konnte seine Lagerleistung um bis zu 20 Prozent steigern. Möglich wurde dies durch den Einsatz einer zukunftsweisenden Softwarelösung. Denn wenn alle Systeme aus einer Hand kommen, reduzieren sich die Schnittstellen und die Leistung im Lager steigt. Doch wie gelingt die Auswahl der passenden Lager-IT? In diesem Best-Practice-Beispiel erläutern wir die Vorteile einer ganzheitlichen IT-Infrastruktur und zeigen am Beispiel von elobau, warum sich die Einführung einer umfassenden Systemlösung lohnt.

    zum Blogbeitrag

    Bildquelle: Adobe Stock/Maksym Yemelyanov

    Klein, aber fein: Der Unterschied zwischen WMS und LVS

    Die Digitalisierung Ihres Lagers steht bevor. Eine Maßnahme, die Sie sich bereits fest vorgenommen haben, denn Sie wollen die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben. Doch an diesem Punkt sind Sie sich unsicher, was die Auswahl einer konkreten Softwarelösung zur Lager­verwaltung angeht? Benötigen Sie ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) für Ihre Logistik oder reicht die Einführung eines Lagerverwal­tungssystems (LVS) für Ihre Zwecke aus? Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen WMS und LVS?

    zum Blogbeitrag

    Quelle: Adobe Stock/Blue Planet Studio

    Das WMS der Zukunft - Jetzt auf digitalisierte Lager umrüsten

    Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Geprägt durch die Corona-Pandemie kommen wir in immer mehr Lebensbereichen mit der Digitalisierung in Berührung. Auch im Lager werden Prozesse zunehmend digitalisiert. In Anlehnung an Industrie 4.0 ist Warehousing 4.0 als neuer Trendbegriff in der Logistik entstanden – Was steckt dahinter? Wie sehen die zukünftigen Standards im Warehouse Management aus?

    zum Blogbeitrag

    PSIwms Auszeichnungen

    Geprüfte Funktionalität

    PSIwms wird seit 2003 jährlich vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML bezüglich seiner Software-Funktionen und Dienstleistungen validiert.

    Fragen? Interessiert?

    Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Rüdiger Stauch
    Vertriebsleiter

    Tel.: +49 6021 366-561
    E-Mail: sales@psilogistics.com

    Fotos (von oben, l.n.r.): © industrieblick - Fotolia.com, © racorn  Can Stock Photo Inc., © Monkey Business – Fotolia.com