Der PRODUCTION manager erscheint vier Mal im Jahr und informiert über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Softwarelösungen im Bereich Logistik und Produktion.
Einige ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe sowie weitere interessante Artikel zu den Themen Energieversorgung und Personenverkehr finden Sie auch auf unserem Blog.
Lieferantenbewertung powered by Qualicision KI
Routenplanung mit PSI Smart Routing Services
Mit Forward Dressing zur agilen Metallfertigung
Einblicke in die erfolgreiche Zusammenarbeit von ASAŞ Alüminyum und PSI Metals
Andreas Duve im Gespräch über 3 Prinzipien und ein Industrial App Store
PSI Logistics mit innovativen Entwicklungen auf der LogiMAT 2022
Der diesjährige Messeauftritt der PSI Logistics auf der LogiMAT in Stuttgart ist geprägt durch eine Vielzahl innovativer Messeneuheiten zur Planung und Steuerung effizienter Logistikprozesse. Im Fokus stehen eine individuell gestaltbare Oberfläche und u. a. eine auf einem Best-Practice-Ansatz basierende, vorkonfigurierte E-Commerce Lösung des Warehouse Management Systems PSIwms.
Intelligente und proaktive Routenplanung mit PSI Smart Routing Services. Die speziell auf die Anforderungen in der Logistik und der Industrie ausgelegten PSI Smart Routing Services (PSIsrs) ermöglichen eine intelligente und proaktive Routenplanung auf Basis erfahrungsbasierter Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI).
Die PSI Logistics GmbH und der Messgerätehersteller Metrilus GmbH kooperieren bei der Einbindung automatisierter und 3D-Kamerabasierter Lösungen zur Stammdatenerhebung und Frachtvermessung in der Logistik. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt auf dem direkten Datenaustausch zwischen PSIwms und den verschiedenen Messgeräten der „MetriXFreight“-Produktfamilie von Metrilus.
PSI Logistics hat erneut ein Upgrade für PSIwms an den Klebstoffhersteller Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG ausgeliefert. Die Optionen für die Wareneingangsbearbeitung und Einlagerungstransporte von Mischpaletten wurden mit der aktuellen Version PSIwms 2021 optimiert.
Der Sensor- und Bedienelemente-Hersteller elobau GmbH & Co. KG hat PSIwms im August vollständig in Betrieb genommen. Das Ergebnis ist ein nachhaltig verbesserter und deutlich effizienter Workflow mit einer hohen Transparenz der Prozesse.
Die Einbindung von Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) erschließt sowohl bei der Steuerung als auch bei den Archivierungs- und Dokumentationsfunktionen der Gepäckförderanlage am Flughafen Hamburg weitreichende Optimierungspotenziale.
Phillip Korzinetzki
Leiter Marketing
Telefon: +49 231 176 33-0
p.korzinetzki@psilogistics.com
Fotos (obere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics; Fotos (untere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics