Der PRODUCTION manager erscheint vier Mal im Jahr und informiert über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Softwarelösungen im Bereich Logistik und Produktion.
Einige ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe sowie weitere interessante Artikel zu den Themen Energieversorgung und Personenverkehr finden Sie auch auf unserem Blog.
Full-service: Wie RMD Logistics von PSI App Store & Co profitiert
Christian Kaas erläutert die Vorteile eines kollaborativen Angebots für Warehousing
Künstliche Intelligenz im Schulterschluss mit ERP – 3 Fragen an Dr. Rudolf Felix
PSI liefert Supply Chain Software an Viessmann Logistik International
PSImetals steuert Smart Factory bei Aluminiumhersteller AMAG
Mit einer effizienten Kombination aus PSI App Store, cloudbasierter Technologie und einer umfassenden Kollaborationsumgebung bietet die PSI ihren Kunden und Partnern ein einzigartiges Modell zur Auswahl und zum Kauf einer passenden Softwarelösung. Diese Kombination sorgt für eine schnelle und einfache Nutzung sowie Anpassung und bietet dazu einen kompletten Service rund um die Produkte. Davon profitieren alle. Wie, das zeigt das Anwendungsbeispiel des Logistikdienstleisters RMD Logistics, der alle aktuellen Editionen des Warehouse Management Systems über den PSI App Store bestellt und im Einsatz hat.
Im Interview mit dem Production manager erläutert Christian Kaas, Leiter Standardentwicklung bei der PSI Logistics in der Division Warehousing, die Hintergründe des PSI App Store und die damit verbundenen Vorteile sowohl für Kunden als auch für Partner.
Mit dem ERP-System PSIpenta und dem Warehouse Management System PSIwms arbeitet das Maschinenbau-Unternehmen Koenig & Bauer Kammann in einer konfliktfreien durchgängigen IT-Infrastruktur. Die enge Vernetzung der beiden Softwaresysteme reduziert Schnittstellen und erschließt neben Effizienzsteigerungen zusätzliche Optimierungspotenziale bei intralogistischen Prozessen.
Der internationale Distributor für Sportbekleidung und -ausrüstung Sportisimo s.r.o. hat das Warehouse Management System PSIwms und die Software Material Flow Control PSImfc der PSI in Betrieb genommen. Dabei liegt der Fokus auf der agilen Implementierungsmethode. Die Bestellung erfolgte direkt über den PSI App Store.
Vanessa Schekalla
Referentin Unternehmenskommunikation
NO VALID TEMPLATE SELECTED
Fotos (obere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics, NOSTA, LGI Logistics Group; Fotos (untere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics, elobau GmbH & Co. KG, Focus-Business/FactField