Der PRODUCTION manager erscheint vier Mal im Jahr und informiert über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Softwarelösungen im Bereich Logistik und Produktion.
Einige ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe sowie weitere interessante Artikel zu den Themen Energieversorgung und Personenverkehr finden Sie auch auf unserem Blog.
NOSTA Group nutzt PSIwms für mehrere Logistikstandorte
GERB Schwingungsisolierungen setzt auf ERP-System PSIpenta
Mit Unternehmensberatung Vertrauen in den Projekterfolg aufbauen
Qualicision AI mit integrierter Dialogführung und Übungsbeispielen
Willkommen im Zeitalter des adaptiven Produktionsmanagements
PSI Polska implementiert Warehouse Management System bei Edu-Książka
LGI Logistics setzt auf PSIwms
Erfolgreiche Inbetriebnahme von PSImetals beim Stahlhersteller VAMA
PSI präsentiert industrielle Software-Intelligenz auf der Hannover Messe 2023
Mit dem Warehouse Management System PSIwms führt der Full-Service-Logistikdienstleister NOSTA Group mehrere Logistikstandorte in einem übergreifenden Bestands- und Auftragsmanagement aus der Cloud. Die koordinierte Prozesssteuerung erschließt maximale Flexibilität, Transparenz und Kostenvorteile. Die Möglichkeit zur Eigenkonfiguration bildet einen zentralen Baustein für maßgeschneiderte Logistikkonzepte und kundenorientierte Lösungen.
Die LGI Logistics Group International GmbH hat die PSI Logistics GmbH mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms 2023 beauftragt. Nach den Erstimplementierungen in zwei Lagerstandorten erfolgt der Rollout des Standardprodukts an weiteren Logistikzentren. Die Bestellung erfolgte über den PSI App Store.
Die PSI Logistics präsentiert auf der LogiMAT vom 25. bis 27. April 2023 Softwareprodukte für die Planung und Steuerung von Logistikprozessen auf ihrem neuen Stand A41 in Halle 8 in Stuttgart. Schwerpunktmäßig werden Weiterentwicklungen im Warehouse Management System PSIwms 2023 gezeigt.
Der Sensortechnik-Hersteller elobau steigert mit dem Einsatz des Warehouse-Management-Systems PSIwms die Effizienz und die Transparenz in der Lagerhaltung für Produktionsversorgung und Versand. Dabei reduziert die durchgängige IT-Infrastruktur mit dem ERP-System PSIpenta und PSIwms die Schnittstellen und steigert damit die Performance.
Die PSI Polska Sp. z o.o. hat im neuen Distributionszentrum der LPP Logistics Sp. Z o.o. in Brześć Kujawski das Warehouse Management System PSIwms 2020 einschließlich des Moduls Warehouse Advanced Planning erfolgreich implementiert. Damit steuert der polnische Marktführer für Bekleidung einen weiteren Standort mit PSIwms.
Die vom Wirtschaftsmagazin Focus-Business jährlich aktualisierte Liste „TOP-Arbeitgeber Mittelstand“ zählt die PSI Logistics GmbH im aktuellen Ranking zu den 4.000 besten Arbeitgebern in Deutschland.
Vanessa Schekalla
Referentin Unternehmenskommunikation
Fotos (obere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics, NOSTA, LGI Logistics Group; Fotos (untere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics, elobau GmbH & Co. KG, Focus-Business/FactField