Auf der CBA Aachen werden digitale Lösungen für Produktion und Logistik anschaulich, greifbar und praxisnah vorgestellt. Durch die Möglichkeit der Teilnahme an Workshops, Expertenvorträgen und Diskussionsrunden erlangen Sie intensive Einblicke in aktuelle Themen. PSI ist als PREMIUM-Partner dabei.
Nach Jahren des anhaltenden Aufwärtstrends stehen E-Commerce-Anbieter und Omnichannel-Händler aktuell vor neuen Herausforderungen. Wie Sie sich diesen Herausforderungen widmen können, ist Thema des LOGISTIK HEUTE-Forums „Logistik für den E-Commerce: Fit für alle Kanäle“, das am 11. Juli 2023 in Heusenstamm stattfindet. Dort ist das LOGISTIK HEUTE-Forum zu Gast beim Intralogistikanbieter Dematic. Highlight der Veranstaltung ist die Besichtigung des Dematic Imagination Centers sowie des Dematic Tech Centers.
Wir laden wir Sie herzlich zu unseren diesjährigen PSIglobal User Days ein. Die Welt befindet sich im stetigen Wandel, umso entscheidender, dass Sie dank der Unterstützung von PSIglobal eine effiziente, serviceoptimierte, resiliente und nachhaltige Supply Chain aufbauen und aufrechterhalten. Um mit PSIglobal in diesen und weiteren wichtigen Punkten zu überzeugen, lautet unsere tägliche Mission: „Heute lernen und verbessern wir, um unsere Kunden und Partner mit der Top-Performance, den ausgefeilten Funktionen und dem besten Service von PSIglobal zu begeistern!“
In Zeiten knapper Rohstoffe und gestörter Lieferketten ist die Relevanz passgenauer Logistik sowie agiler und resilienter Supply Chains stark in den Fokus gerückt. Mit welchen Maßnahmen Logistikverantwortliche aus dem Produktionsumfeld ihre Supply-Chain-Prozesse verbessern und Abläufe von der Materialbeschaffung bis zur Auslieferung an den Kunden beschleunigen können, ist Thema des digitalen LOGISTIK HEUTE-Fachforums „Effiziente Produktionslogistik: Prozesse enger verzahnen“.
Die Beschaffung von Transport- und Logistikdienstleistungen erlebt im Jahr 2023 einen Höhepunkt. Es wird versucht, Kosten zu senken, während gleichzeitig eine Restrukturierung und eine geostrategische Neuausrichtung der Lieferketten stattfinden. Während zuvor im Einkauf vor allem das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelpunkt stand, geht es nun darum, die Verfügbarkeit und Kapazitäten für das Produktionsnetzwerk abzusichern. Das Original Event: Nach 2017, 2018, 2019 in der Programmführung mit der DVZ (Deutsche Verkehrs-Zeitung) jetzt unter der Eigenmarke supplychainmachine.
Phillip Korzinetzki
Leiter Marketing