Der PRODUCTION manager erscheint vier Mal im Jahr und informiert über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Softwarelösungen im Bereich Logistik und Produktion.
Einige ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe sowie weitere interessante Artikel zu den Themen Energieversorgung und Personenverkehr finden Sie auch auf unserem Blog.
ERP-System PSIpenta mit umfassenden neuen Funktionen im Release 9.4
ArcelorMittal Europe und PSI Metals vertiefen Zusammenarbeit
Release-Wechsel für PSIwms bei der Hettich Logistik
Dr. Herbert Hadler spricht über nachhaltige Gestaltung der Produktion mit IT
PSI zeigt auf der Hannover Messe 2022 erstmals Industrial App Store
Die Hettich Logistik Service GmbH & Co. KG hat die PSI Logistics mit einem umfassenden Release-Wechsel für das im Logistikzentrum prozessführende Warehouse Management System PSIwms beauftragt. Zudem plant der Hersteller für Möbelbeschläge, mit dem Angebot „Upgrade-as-a-Service“ (UaaS) durch regelmäßige Updates von Weiterentwicklungen, Wartung und Services zu profitieren.
Warehouse-Management-Systeme bieten eine Vielzahl an Funktionalitäten und Tools, um die Herausforderungen im Multichannel-Vertrieb zu bewältigen. Mit einer branchenspezifisch vorkonfigurierten E-Commerce-Lösung aus der Cloud hat die PSI Logistics ein Best-Practice-Komplettpaket aufgelegt, das auch kleineren Online-Händlern den Schritt in die digitale Transformation ermöglicht.
Der diesjährige Messeauftritt der PSI Logistics auf der LogiMAT in Stuttgart ist geprägt durch eine Vielzahl innovativer Messeneuheiten zur Planung und Steuerung effizienter Logistikprozesse. Im Fokus stehen eine individuell gestaltbare Oberfläche und u. a. eine auf einem Best-Practice-Ansatz basierende, vorkonfigurierte E-Commerce Lösung des Warehouse Management Systems PSIwms.
Intelligente und proaktive Routenplanung mit PSI Smart Routing Services. Die speziell auf die Anforderungen in der Logistik und der Industrie ausgelegten PSI Smart Routing Services (PSIsrs) ermöglichen eine intelligente und proaktive Routenplanung auf Basis erfahrungsbasierter Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI).
Die PSI Logistics GmbH und der Messgerätehersteller Metrilus GmbH kooperieren bei der Einbindung automatisierter und 3D-Kamerabasierter Lösungen zur Stammdatenerhebung und Frachtvermessung in der Logistik. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt auf dem direkten Datenaustausch zwischen PSIwms und den verschiedenen Messgeräten der „MetriXFreight“-Produktfamilie von Metrilus.
Vanessa Schekalla
Referentin Unternehmenskommunikation
Fotos (obere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics; Fotos (untere Reihe v. l. n. r.): PSI Logistics